Sandra Wolter-Schurer –Produktbotschafterin Influencerin und Seglerin
Live your Dream


Produktbotschafterin für dein Produkt
Du willst dein Produkt für möglichst viele Menschen sichtbar machen? Unser Segelboot bietet dir die optimale, wenn auch etwas andere, Werbefläche.
Du bekommst von uns alles, was du für dein Produkt brauchst: vom YouTube-Video über perfekte Bilder und Berichte…Zusammen setzen wir dein Produkt in den Mittelpunkt.
Wer träumt nicht von endlosen, weißen Sandstränden. Vom türkisfarbenen Wasser, ein Segelboot mit vom Wind geblähten Segeln…Mit uns erreichst eine große Bandbreite von Menschen für dein Produkt.

Hallo
Ich bin Sandra
Multitalent, lieber draußen beim Boot als drinnen sitzen… Schraube lieber am Boot rum als im Büro zu sitzen. Mein größter Schatz: der tollste Mann der Welt und vier fabelhafte Kinder. Don´t dream it, be it heißt für mich, das spannende Leben zu leben wovon ich bisher träumte. Träume in die Realität umsetzen – sicher mit die größte Herausforderung, die mein Leben für mich bereithält.
Stay Tuned
Mein Blog

Ansegeln
Sonntag, der 14.06.2020. Zufällig der achte Jahrestag seit dem wir uns zum ersten Mal begegnet sind. Die Saison begann spät in diesem Jahr, corona-bedingt. Dann stellte sich heraus, dass unser Motor nicht einsatzfähig war. Seit Dienstag dampft und stampft er wieder. Am Donnerstag fanden wir dann Zeit und Gelegenheit, den Mast zu stellen. Auch das gelang. Vielen Dank an Bootnachbar Manfred für seine überaus dankenswerte Hilfe! Am Samstag fiel das für diesen Tag Ansegeln einschließlich der geplanten Übernachtung an Bord aus, denn er gewitterte und regnete in strömen und ohne Unterlass. Jaja, das ist kein Hindernis. Aber nur um sich bei Regen, Bllitz und Donner in der Koje zu verkriechen brauchen wir auch nicht extra zur Optima zu fahren. Heute dafür volle Entschädigung. Beim Anschlagen der Segel gab es keine Pannen und Überraschungen. Auf denn zum ersten Probetörn in herrlich klarer Luft und nunmehr schönem, sonnigen Wetter!

Farymann, Fluch oder Segen?
Auf unserer Optima (die ja so genannt wird, weil sie noch gar keinen richtigen Namen hat 🙁 )ist ein alter Farymann eingebaut. Wir dachten ein Ding, das für die Ewigkeit gebaut wurde, genauso wie das Boot auch. Doch beim Wassern am 23.05. mussten wir feststellen, dass wir uns da wohl getäuscht haben. Zuerst wollte der Motor nicht anspringen, dann sprang er zwar an, aber es kam kein Kühlwasser hinten raus. Stattdessen plätscherte Wasser aus dem Motor in die Bilge. Schock! Immerhin konnten wir noch in die Box tuckern. Verzweiflung kam in mir hoch…Aber da hatte ich eine Idee; auf Facebook gibt es wirklich sehr gute Gruppen und eine davon sind die Bootsbastler. Also schnell ein paar Fotos gemacht, und das Problem nebst Bildern gepostet. Zwar habe ich einen Motor-Kurs besucht, aber dieses Problem kannte ich so nicht. Prompt kam auch schon die Antwort: der Frostpfropfen ist rausgefallen (warum auch immer). Eigentlich kein großes Problem - Ersatzteil bestellt und dann in die Öffnung reingehämmert. Aber!!! Der Pfropfen liegt direkt hinter der Dekompressionseinheit. Und diese abzubauen und dann passende Ersatzteile zu bekommen, ist fast unmöglich. Also sämtliche Motoren-Schrauber in und um Berlin anrufen. Mit dem Ergebnis: "Nein, der ist zu alt. Nein, ich hab keine Zeit. …" Zum Glück haben wir dann noch jemanden gefunden, der auch spontan 1,5 Wochen später kam. "Oh, das wird schwierig. Hoffentlich ist da nicht mehr kaputt…" Ist das das Ende unserer gerade begonnen Segelsaison 2020? Aber der gute Mann gab nicht auf, versprach ein geeignetes Werkzeug zu bauen und wieder zu kommen. Wir wiegten uns in Vorfreude und Sicherheit, dass alles gut werden würde. Nach drei Tagen der nächste Termin: das eigens gefertigte Werkzeug passt nicht! Lange Gesichter… Denn solange der Motor nicht läuft, kann auch der Mast nicht gestellt werden. Also nächster Termin: heute 09.06.2020 . Pünktlich zur vereinbarten Zeit und diesmal mit passendem Werkzeug. Spannung! Mit ungefähr vier Schlägen, die...

Läuft doch (?)
Zusammen mit der Optima, die ja trailerbar ist, haben wir einen Anhänger bekommen, der noch recht gut in Schuss ist. Trotzdem steht auch beim Anhänger der TÜV an: also alle Papiere zusammengesucht, extra früh aufgestanden und vorher noch eben die Ersatzteile für den Bootsmotor abgeholt. Dann: ab zum Vereinsgelände und Trailer ans Auto gekuppelt. Wir haben uns schon gefragt, was wohl diesmal schief laufen wird… Doch das Ankuppeln funktionierte super, ebenso der Test, ob alle Lampen leuchten. Wow - es gibt keinen Haken. Bis… Ja, bis wir gemerkt haben, dass wir das Kennzeichen zu Hause vergessen haben. Zum Glück konnten wir beide drüber lachen 🙂 Und haben jetzt ein Date morgen früh…(mal sehen, was dann passiert)

Datenschutz und Cookie-Banner?
Datenschutz und Cookie-Banner
Die Sache mit der Einwilligung oder welches ist das beste Cookie-Banner als Wordpress Plugin.
Borlabs Cookie 2.1

Ein Hauch von Luxus
Wir verbringen sooo gerne Zeit auf unserem Boot; auf der Optima übernachten ist wesentlich komfortabler als auf der Varianta. Wenn man/frau nicht das leidige Toiletten-Thema hätte. Also habe ich kurzerhand online über einen Campingausrüster eine Mobil-Toilette bestellt. Heute ist das gute Stück auch angekommen. Meine Entscheidung fiel auf das Deluxe von der Firma Enders. Online gab es diese Toilette im Starter-Set, d.h. es wurde zusätzlich noch das Sanitärkonzentrat, die Sanitärflüssigkeit und extra Toilettenpapier mitgeliefert. Die Optima verfügt über einen kleinen Sanitär-Bereich (wenn man es so nennen will/kann) mit Waschbecken und hat dort auch den Platz für das stille Örtchen. Vorab ein paar Bilder … Deluxe-Set von EndersAusgepacktSieht gut aus...

Ausprobiert: marinetech Akku-Poliermaschine
In diesem Videobeitrag berichte ich über meine ersten Erfahrungen mit der relativ preiswerten Akku- Polier- und Schleifmaschine von marinetech im Kompettset mit Ersatzakku und Schnellladegerät für ca. 78 Euro aus dem Baumarkt.

Pimp my boat
Juhu, wir haben endlich den Kran-Termin… Am 23.05. ist es so weit und unsere Optima kommt wieder ins Wasser. Bis dahin haben wir noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Das Antifouling haben wir schon vor einer Woche aufgetragen. Diesmal war es einfach, da wir letzte Saison nur drei Monate im Wasser waren, und der alte Anstrich noch gut war. Da war es ausreichend, zweimal mit selbstpolierendem Antifouling drüber zu streichen. Innen hatten wir bis dato mit einem gewissen "müffeln" zu kämpfen. Die Bezüge und Kissen, Vorhänge und so einiges anderes, roch ziemlich unangenehm. Also: Teppich raus, Vorhänge raus, Bezüge waschen und alles super schrubben. Anstrengend - aber es lohnt sich immer. Selbst aus einem in die Jahre gekommen Boot kann man mit Liebe und Mühe etwas tolles machen. Weiterhin haben wir uns entschlossen eine neue Campingtoilette zu installieren. Da wir an Bord übernachten wollen, ist das einfach praktischer. Hier in Berlin sind fast überall und an jedem Tag kleine Märkte. Und da entdeckte ich einen wirklich tollen Stand mit Stoffen. Ich wurde schnell fündig, denn das Muster, das ihr unten in den Bildern sehen könnt, fand ich sofort super. Ich mag es gerne mal etwas ausgefallener und so habe ich mich zu Hause auch gleich an die Nähmaschine gesetzt und war nach wenigen Stunden mit der Arbeit fertig. Morgen geht’s dann auch wieder zum Boot um die Vorhänge aufzuhängen - ich bin schon gespannt wie es aussieht. Maß nehmenZuschneidenRan an die MaschineFertig ...

Neues Kennzeichen für die Optima
Nachdem wir die Optima letztes Jahr vom Bodensee nach Berlin geholt haben, hatte sie noch das Kennzeichen vom Bodensee. Für die kurze letzte Saison war das noch in Ordnung, für diese haben wir sie natürlich umgemeldet. Das Prozedere beim Deutschen Seglerverband ist relativ einfach und schnell hatten wir ein neues Kennzeichen. Dann kam der handwerkliche Teil: die alte Beschriftung entfernen und die neue aufbringen. Das entfernen ging trotz des in die Jahre gekommenen Klebers ganz gut: vorsichtig konnten die alten Aufkleber mittels Ceranfeld-Reiniger und Schleifpaste entfernt werden. Dem Tipp, das Ganze mit einem Heißluftfön zu regeln, folgte ich nicht, da mir diese Methode zu gefährlich erschien. Auf www.klebefisch.de kann man sich Bootskennzeichen online bestellen. Einfach das neue Kennzeichen eingeben und es wird ein Kennzeichen erstellt, das den gesetzlichen Anforderungen entspricht (Höhe usw.) Das tolle bei Klebefisch sind zudem noch die vielen Schriftarten und Farben die man sich dort auswählen kann. Nach vier Tagen war das Kennzeichen bei uns. Auf der Internetseite von Klebefisch gibt es ein kurzes aber gutes Video wie die Folie am besten auf das Boot aufgetragen wird. Nach dieser Technik haben wir die Folie auch perfekt auf die Optima aufgebracht und sind mit dem Ergebnis super zufrieden

Wellness für die alte Dame
In unserer "alten Dame" fanden wir so einiges Interieur vor, dass nicht ganz unserem Geschmack entspricht. Ein alter, am Boden verklebter Teppich, in die Jahre gekommene Vorhänge und noch so allerlei (nicht ganz so frisch riechendes) Kleinzeug. Und so nutzen wir die noch gut 14 Tage an Land und schrubben auch mal innen. Bereits vor einer Woche habe ich den Teppich und die Vorhänge rausgenommen. Die Bezüge der Sitzbänke mal wieder in die Waschmaschine gesteckt. Heute die ganzen Bootswände von innen gewischt und dann die alten Klebereste vom Boden gekratzt. Geht, wenn man gut aufpasst, super mit einem Ceranfeld-Schaber. Morgen geht es weiter mit der Pantry und der Sitzecke… Ein kleiner Vorher- Nachher-Vergleich

Reparatur des Großsegels
Unsere Optima sorgt immer für genug Arbeit. Ist die eine Stelle repariert, tut sich auch sofort eine neue kleinere oder gerne auch größere Baustelle auf. Manchmal passiert es aber auch, dass sich ein zuerst groß geglaubtes Problem (hoffentlich) doch relativ leicht lösen lässt. Konkret: Wir haben einen ca 35 cm großen Riss an unserem Großsegel. In Gedanken sehe ich mich schon die zehnte Nähnadel auswechseln…Doch dann stoße ich beim Durchforsten von Tipps auf "PSP Heavy Duty Sail Repair" Tape. Anstatt zu nähen, kann hier einfach der Riss mit dem Tape überklebt werden. Klingt erst einmal toll; also bestellt. Die Anwendung ist denkbar einfach: das Segel auf eine saubere, fettfreie Unterlage legen und den Riss von beiden Seiten mit dem Tape bekleben. Soll nicht nur für die temporäre Rettung dienen, sondern durchaus als Dauerlösung herhalten. In den Bildern könnt ihr die wirklich kinderleichten Schritte sehen… Darüber ob das Tape wirklich hält, berichte ich euch später.

Segeln & Meer

Mal anders
Ganz privat
Neben dem Segeln habe ich noch eine Leidenschaft ...
Beim Segeln erfahre ich so unglaublich viele schöne Momente und Eindrücke, die ich gerne in Bildern festhalten möchte. Deshalb ist eine weitere große Leidenschaft von mir das Fotografieren. Hier seht ihr verschiedene Bilder, nicht nur vom Segeln…
Pictures about Sailing, the wind and the water
Die Freiheit beim Segeln, den Wind auf der Haut spüren, das Wasser, das dich umgibt
Nicht nur auf dem Boot gibt es viel zu entdecken... Mit offenen Augen durch die Stadt ziehen
Jeder Schritt vor die Tür bietet so viel zu entdecken. Einiges halte ich hier fest…
Und da mich segeln so unglaublich glücklich macht, hier Bilder , die mich so glücklich zeigen
Die Freiheit auf dem Boot zu sein, fernab von Alltag macht mich glücklich. Hier Bilder von mir …
Vendèe Globe – Rennen hat begonnen
Heute am Sonntag, den 08. November um 14 Uhr startete das wohl härteste Segelrennen der Welt zum 9. Mal: die Vendée Globe. 33 SeglerInnen sind dieses Jahr an den Start gegangen und werden zwischen 74 und 100 Tage für die Umrundung des Erdballs benötigen. Und sie sind...
Heftiger geht es kaum
Unsere letzte Etappe war wirklich heftig. Gleich zweimal wurden wir gewarnt. Drei Meter hohe Wellen sind Achterbahn pur. Erst recht wenn sie schräg von vorne kommen und nichts mit der aktuellen Windrichtung zu tun haben. Ralf, der alles andere als immun gegen...
Auf geht’s zur letzten Etappe
Wir sind immernoch in Cadiz in der Marina Puerto America. Heute, am Mittwoch, den 21.10.2020 um ca. 15:00 Uhr wollen wir die Leinen ein letztes Mal auf dem Weg nach Faro werfen und in die Nacht segeln. Ziel ist, morgen früh am Endpunkt dieser Reise anzukommen: Nave...
Gallery
Don’t dream it, be it!




