Beitragsübersicht
Beiträge aus (fast) allen KategorienVendée Globe – Tag 4
Langsam finden sich die TeilnehmerInnen in den neuen Alltag ein. Schlafentzug aufgrund der Wettersituation und permanente Kontrolle über die Geschwindigkeit, dazu die Wellen mit Höhe von bis zu 5 m. Alex Thomson ist das Fischernetz losgeworden und liegt momentan auf...
Vendée Globe – Tag 2
Heute sind die 33 SeglerInnen den zweiten Tag auf See. Fabrice Amedo musste mit seiner "Newrest Art et Fenetres" gestern aufgrund eines technischen Defekts umdrehen und 50 Seemeilen nach Les Sables d' Olonne zurück segeln, da sich ein Fallenschloss seines Gennakers...
Unser Törn von Palma nach Faro in Bildern
Am 08.10.2020 14:00 Uhr sind wir in Palma de Mallorca gelandet. Am selben Tag übergab uns der Makler Boot und Schlüssel. Bis dahin hatte die Chablis of Dart ihren Liegeplatz seit Dezember 2019 nicht verlassen. Bereits am nächsten Tag, dem 09.10.2020 haben wir den...
Vendèe Globe – Rennen hat begonnen
Heute am Sonntag, den 08. November um 14 Uhr startete das wohl härteste Segelrennen der Welt zum 9. Mal: die Vendée Globe. 33 SeglerInnen sind dieses Jahr an den Start gegangen und werden zwischen 74 und 100 Tage für die Umrundung des Erdballs benötigen. Und sie sind...
Heftiger geht es kaum
Unsere letzte Etappe war wirklich heftig. Gleich zweimal wurden wir gewarnt. Drei Meter hohe Wellen sind Achterbahn pur. Erst recht wenn sie schräg von vorne kommen und nichts mit der aktuellen Windrichtung zu tun haben. Ralf, der alles andere als immun gegen...
Auf geht’s zur letzten Etappe
Wir sind immernoch in Cadiz in der Marina Puerto America. Heute, am Mittwoch, den 21.10.2020 um ca. 15:00 Uhr wollen wir die Leinen ein letztes Mal auf dem Weg nach Faro werfen und in die Nacht segeln. Ziel ist, morgen früh am Endpunkt dieser Reise anzukommen: Nave...
Don’t dream it, be it! – Wo wir stehen…
"Don't dream it, be it! - Wo wir stehen…Don´t dream it, be it!" heißt, seine Lebensträume zu verwirklichen. Ein Boot, Segelzeit und die dafür erforderliche berufliche Flexibilität sind hierbei die drei Herausforderungen. Mit der Chablis of...
Kurznachricht: Im Atlantik angekommen!
Ganz auf die Schnelle: Wir sind heute um kurz vor 18 Uhr in Cádiz angekommen und liegen dort in der Marina Puerto America. Ganz so vornehm, wie es sich anghört, ist der Yachthafen nicht. Er liegt hinter einem Containerhafen und ist nicht wirklich schick. Vor allem...
Jetzt geht es durch die Straße von Gibraltar
Wir beherzigen eine alte Weisheit, die für alle gilt, die sich den Launen und Gefahren des Wetters aussetzen, ganz gleich, ob im Gebirge oder zur See: Gehe mit dem Wetter, richte Dich demütig nach ihm und stelle alles andere hinten an. Im Augenlick ist fast...
Kurznachricht: Almeria
Gestern, am Dienstag, den 13.10.2020 sind wir in Almeria eingelaufen. Obwohl die zweite Etappe mit ca. 28 Stunden und nur einer Nacht auf See kürzer war, als die erste, kamen wir extrem erschöpft an. Vielleicht weil wir uns von der ersten Etappe noch nicht richtig...
Kurznachricht: Wir sind in Torrevieja (Marina Salinas)
Nach ca. 40 Stunden und 198 Seemeilen sind wir wieder in einem Hafen. Dafür, dass es der erste "Schlag" mit der "Chablis of Dart" war, gar nicht so übel. Und ohne Abenteuer war es auch nicht, weil uns nach langem Tuckern unter Motor zum Schluss und natürlich in der...
Seit 17 Stunden auf See.
Nachdem wir für unsere Überführung nicht etwa morgens, sondern gestern Abend gegen 19 Uhr in See stachen, sind wir jetzt , Samstag MIttag 12 Uhr, seit 17 Stunden auf See. Eine Möglichkeit wäre gewesen, Ibiza anzulaufen, um uns etwas langsamer an die Schauellei zu...
Was für ein Tag
Heute war ein langer Tag der vielen kleinen Törnvorbereitungen. Einkaufen. Einräumen. Boot Stauraum für Stauraum erkunden. Lernen, wo was ist und funktioniert. Seeventile, Blackwatersystem und vieles, vieles mehr. Und: Wir sind heute kurz nach 18 Uhr ausgelaufen....
Das Abenteuer beginnt
Flughafen Berlin Schönefeld. Wir fliegen nach Mallorca zur Übergabe unserer just erworbenen "Chablis of Dart". Und sind so gespannt auf das Boot. Das Abenteuer beginnt...
Unsere “Chablis of Dart” – aufregender geht es kaum!
Wenn ein sehr großer Wunsch möglicherweise wahr wird, ist das unglaublich spannend. Erst vor wenigen Wochen haben wir die "Chablis of Dart", ein 12 Meter langes Segelboot, auf einer Maklerseite entdeckt. Vor gut einer Woche haben wir sie besichtigt. Naja, sie hat uns...
Erinnerungen an den Anfang
Anfang 2018 überraschte ich Ralf mit den Worten: "Schatz,wir kaufen ein Boot." Es war zwar "nur" eine Dehler Varianta 65, aber für den Anfang ein guter Einstieg. Ralf hatte ja nun schon ettliche Seemeilen auf dem Rücken, ich hingegen nicht sooo viele. Und mit der...
Die Beneteau Oceanis 40 CC
Von einem größeren Boot geträumt haben wir ja schon etwas länger. Das es dann so schnell klappt, hätten wir uns allerdings nicht träumen lassen. Und da wir gerade von Booten sprechen, stellen wir euch hier unsere Beneteau Oceanis 40 CC vor. Zuerst die trockenen...
Uups… Wir haben eine Bénéteau Océanis 40 CC gekauft!!
Von Anfang an war klar: Für "Don't dream it, be it!" brauchen wir ein Boot! Dass es jetzt so schell gehen würde, ist selbst für uns eine Überraschung! Wir haben nicht damit gerechnet, vor Mitte des nächsten Jahres fündig zu werden. Nun ist...
Es wird spannend
Vor etwa einem Jahr haben wir uns schon einmal eine Beneteau Oceanis angeschaut. Auf 57 Fuß gab es jede Menge Platz, sowohl unter als auch auf Deck. Das Boot hatte jedoch einige Baustellen und wurde dann in einer Auktion für einen heftigen Preis versteigert. Morgen...
Liste Bootsmarkt
Nun also, wir sind auf der Bootssuche. Hier einmal ein erster Anfang... Wer hat Tipps und Anregungen? TypBjQuelleBemerkungenPreisPro/ContraOvni 4352004boat24.com/yqqi; gesehen am 05.09.2020Traumschiff für Fahrtensegler. Alu, Schwenkkiel! Erste Wahl, wenn wir mehr...
Abenteuer vergangener Tage
Schon 2007 hatten Ralf, David und Marie ein "Abenteuer Segelzeit". Die Segelzeit damals dauerte ein knappes halbes Jahr von Portugal über die Kanaren und über den Atlantik nach Martinique und dort entlang der Kleinen Antillen. Marie und David waren damals 1 und 3...
Welches Boot suchen wir?
Die berufliche Unabhängigkeit für unsere Segelzeit müssen wir uns erst noch erarbeiten. Klar ist aber auch, dass wir schon jetzt ein Boot brauchen, auf dem wir wenigstens unsere Ferien verbringen können. Damit ist klar, dass das Boot, das wir jetzt suchen, wohl eine...
Delikatessen, Home & Living
Heute stelle ich hier einen wunderschönen Laden vor: das Quartier 102 in Kleinmachnow direkt am Rathausplatz. Ganz spontan stand mir die Eigentümerin Frau Michaela Marx für ein kleines Interview zur Verfügung. Und die Bilder vom Quartier sprechen für sich. Das...
Blauwasser-Interview mit Julia und Tobi
Hier stellen wir Menschen vor, die Zeit auf einem Segelboot verbringen und über die Weltmeere segeln. Wer sie sind, was sie dazu bewogen hat sowie Tipps und Inspiration für diejenigen, die ebenfalls Blauwassersegler sind oder einen Weg dahin suchen... Wer steckt...
Produktvorstellung
Was sind Produktvorstellungen? Produktvorstellungen sind super genial! Erstens weil Sie meine Produktvorstellung nichts kostet! Sie senden mir nach Absprache Ihr Produkt zu. Wir packen es aus, sehen es uns an und probieren es aus. Je nach dem schreiben wir darüber...
Wie schön ist Berlin eigentlich?
Die deutsche Hauptstadt - auf jeden Fall eine sehr wichtige Stadt, aber wie hübsch ist sie eigentlich ? Von Außenstehenden (also „Nicht Berlinern“) hab ich hauptsächlich nur sehr extreme Meinungen gehört: Entweder liebt oder hasst man Berlin, dazwischen scheint es...
Ungeliebte Arbeit
Obwohl wir unsere Optima lieben, gibt es Arbeiten, die uns jedes Jahr aufs Neue graue Haare aufs Haupt zaubern. So zum Beispiel das Beziehen der Sitzkissen der Bänke und Rückenlehnen nach dem Waschen. Wie die widerspenstigen Schaumstofffüllungen in die Bezüge...
Interview mit dem Coach Markus Kunz
Markus Kunz gewährt in einem spannendend Interview Einblicke in den Bereich Coaching, insbesondere im Gebiet der angewandten Teamdynamik. Hier ein kleiner Auszug von dem Gespräch.
Ausflug in den Kletterwald
Neulich waren wir im Kletterwald. Es hat ziemlich viel Spaß gemacht, auch, wenn ich das anfangs gar nicht erwartet hätte. Meine Geschwister und ich haben ein tolles Team ergeben und es war eine tolle Erfahrung, seine Angst zu überwinden und an seine Limits zu kommen.
Zwischenstand II
Unser zweiwöchiger Urlaub ist zu Ende und jetzt heißt es wieder richtig arbeiten. Der Blog muss wachsen und die Marketing-Abteilung muss sich ins Zeug legen. Die Sehnsucht nach einem eigenen Boot wird immer größer. Und so schön der Wannsee auch sein mag, er ist eben...