Passender kann das Motto für uns nicht sein!
Wer kennt es nicht: all die kleinen und / oder großen Träume, die man oft ein Leben lang in sich trägt aber nie umsetzt. Oft erscheint uns schon der Gedanke daran fast verrückt. Auf einmal tun sich tausend (oder noch mehr) vermeintlich nie zu überwindende Hindernisse auf: der falsche Zeitpunkt, der Partner will das vielleicht gar nicht, wo soll ich denn das Geld dafür hernehmen und überhaupt: ich gebe ja meinen ach so geliebten (wenn auch oft beschimpften) Komfort auf um etwas völlig Neues zu wagen. Bereits diese Gedanken tun sich viele Probleme auf… Also bleibt es ein Traum. Und irgendwann kommt beim Einen oder anderen vielleicht doch die Einsicht: „ach hätte ich doch damals …“
Für uns beide (Ralf und mich) steht fest, wir wollen unseren gemeinsamen Traum wahr werden lassen. Wir wollen ein Boot finden, das zu uns passt, es kaufen und am Anfang drei Monate im Jahr darauf leben. Wollen zusammen sein, die Welt ersegeln, an Grenzen gehen, schuften, arbeiten und genießen. Und: wir wollen es nicht, wenn der Arbeitsmarkt uns ausspuckt – Nein!- wir wollen es jetzt! Wir sind bereit dafür zu arbeiten, Abstriche in allen Bereichen zu machen und noch vieles mehr. Uns mit Themen befassen, die absolut neu sind: wie sieht es beruflich aus? Welche Jobs ermöglichen uns die benötigte Unabhängigkeit vom Büro? Wie finanzieren wir das Ganze? Was passiert mit dem Boot, wenn wir unserem „geregelten“ Leben nachgehen? Fragen über Fragen, bei denen sicher viel anfangen, den Kopf in den Sand zu stecken und es beim Träumen belassen.
Es gibt natürlich noch etwas, was wichtiger als alles andere ist(ich behaupte mal): kann ich mir diesen Traum auch mit meinem Partner nicht nur vorstellen, sondern auch leben? Macht es einer der beiden nur, um dem anderen zu gefallen und weiß gar nicht, was „Leben auf dem Boot“ alles beinhaltet? Leben auf beengtem Raum. Mitten auf dem Ozean beleidigt die Türen knallen oder abhauen, geht halt einfach nicht. Nicht kommunizieren, kein Team – keine Einheit – auf dem Meer ist das eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle. Also: Seelenstriptease. Sich selbst und auch dem Partner gegenüber. Dieser Traum holt dich also wirklich auf den Boden der Tatsachen zurück. Auch die eigenen Stärken und Schwächen erkenn und zu ihnen stehen. Die des Partners erkennen und annehmen … Wenn man sich dann in die Augen sieht und tief im Herzen weiß, ja, das ist „unser“ Traum, dann kann alles geschafft werden.
Neueste Kommentare